Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung
Der Zweck der Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung besteht darin, die Bedingungen für die Nutzung von Informationen und Daten von Kunden festzulegen, die im Rahmen einer Mitgliedschaft oder eines Kaufs auf antebies.com oder Apps an die Commodia GbmH weitergegeben werden. Diese Datenschutzerklärung ist eine Anlage und integraler Bestandteil des mit dem Kunden geschlossenen Fernabsatzvertrags.
Die Verantwortung für die vom Kunden auf der Website bereitgestellten Informationen liegt beim Kunden. Das Unternehmen wird die vom Kunden über die Website übermittelten Inhalte nicht an Dritte außerhalb der im Fernabsatzvertrag mit dem Kunden genannten Zwecke und in dem Umfang weitergeben. In diesem Zusammenhang verpflichtet sich das Unternehmen, die Inhalte vertraulich und vertraulich zu behandeln, dies als Geheimhaltungsverpflichtung anzusehen und die Vertraulichkeit zu gewährleisten und zu wahren, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen und die erforderliche Sorgfalt aufzubringen, um die unbefugte Nutzung ganz oder teilweise zu verhindern der vertraulichen Informationen.
Mit Zustimmung des Kunden darf das Unternehmen Daten im Rahmen der vom Kunden erteilten Berechtigung direkt oder indirekt über externe Apps für Zwecke wie Mitgliederzahlungsverkehr, Rechnungsstellung und -abwicklung, Bankenintegration verarbeiten, speichern und an Dritte weitergeben , um die vom Kunden geforderten Leistungen des Unternehmens und seiner Partner zu erbringen.
Personenbezogene Daten können zum Zwecke der Kommunikation/des Kontakts mit dem Kunden oder zur positiven Beeinflussung/Verbesserung des Kundenerlebnisses auf der Website, zur Verbesserung bestehender Dienste, zur Schaffung neuer Dienste und zur Bereitstellung personalisierter Dienste sowie zur Erstellung einer Datenbank verwendet werden. Das Unternehmen darf Daten verarbeiten, speichern und an Dritte weitergeben, um die Mitgliedschaft fortzusetzen und andere Aktivitäten durchzuführen, die für die Erbringung der Dienstleistungen des Unternehmens gegenüber dem Kunden erforderlich sind.
Das Unternehmen anonymisiert die Nutzungs- und Transaktionsinformationen des Kunden auf der Website; Sie dürfen die Daten in dem für die Verwirklichung dieser Zwecke erforderlichen Zeitraum speichern, verarbeiten und an Geschäftspartner übermitteln, um sie für statistische Auswertungen, Leistungsbewertungen, Marketing- und Spendenaktionen der Gesellschaft und ihrer Geschäftspartner, Geschäftsberichte und ähnliche Berichte zu verwenden .
Die von den Kunden, die an den auf der Website durchgeführten Umfragen teilnehmen und der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten zustimmen, angeforderten Informationen können vom Unternehmen für Direktmarketing an diese Personen, zur Offenlegung statistischer Analysen und zur Erstellung einer Datenbank verwendet werden.
Das Unternehmen kann die Informationen des Kunden auch an Dritte weitergeben, wenn die folgenden Bedingungen vorliegen:
Die entsprechende Offenlegung ist für die Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag zwingend erforderlich.
Anfordern von Informationen über Benutzer zum Zwecke der Durchführung einer ordnungsgemäß gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften durchgeführten Recherche oder Untersuchung durch eine autorisierte Verwaltungs- und Justizbehörde,
Die Bereitstellung von Informationen ist zum Schutz der Rechte oder der Sicherheit der Kunden erforderlich.
Um technische Probleme im Zusammenhang mit dem System zu identifizieren und zu lösen, muss das Unternehmen gegebenenfalls die IP-Adresse des Kunden ermitteln und verwenden. IP-Adressen können auch zur allgemeinen Definition des Kunden und zur Erfassung umfassender demografischer Informationen verwendet werden.
Es ist möglich, über die Website Links zu anderen Websites und Anwendungen zu erstellen. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für die Datenschutzbestimmungen und den Inhalt dieser Websites und Anwendungen.
Das Unternehmen kann die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung auf der Website ändern.
Die vom Unternehmen geänderten Datenschutzhinweise treten an dem Tag in Kraft, an dem sie auf der Website veröffentlicht werden.